Gewichtseinheiten umrechnen – kg, g, lb, oz & mehr
Schneller Einheitenrechner für Gramm, Pfund, Unzen, Karat & Co.
Gewichtseinheiten umrechnen – schnell, präzise und weltweit gültig. Mit unserem kostenlosen Online-Tool konvertieren Sie kg, g, lb, oz, ct, Grain und viele weitere Einheiten sofort und fehlerfrei. Ideal für Rezepte, Versand, Edelmetalle, Technik, Pharmazie oder internationale Maße. Einfach Wert eingeben – alle Umrechnungen erscheinen auf einen Blick. Ob Kilogramm in Pfund, Unzen in Gramm, Karat in Milligramm oder Tonnen in Stones – unser Rechner deckt über 20 gängige und seltene Einheiten ab. Damit sparen Sie Zeit, vermeiden Rechenfehler und haben alle wichtigen Gewichtsumrechnungen direkt griffbereit.
Ihre Gewichtsumrechnung im Überblick
Präzise Gewichtsumrechnung für alle Anwendungen
Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifpretation der Umrechnung
⚖️ Gewichtseinheiten umfassend erklärt – Ihr vollständiger Guide
Gewichtseinheiten begleiten uns täglich – ob beim Kochen, im internationalen Handel, beim Versand oder in der Wissenschaft. Doch während wir in Europa vor allem Kilogramm und Gramm nutzen, sind in den USA Pfund (lb) und Unzen (oz) üblich. Zusätzlich gibt es spezialisierte Maße wie Karat für Edelsteine oder Troy-Unzen für Edelmetalle. Dieser Guide liefert Ihnen nicht nur Umrechnungen, sondern auch Hintergrundwissen, Anwendungsbereiche und praxisnahe Beispiele.
📌 Warum Gewichtseinheiten verstehen so wichtig ist
- Fehler vermeiden: Rezepte aus den USA nutzen oft „cups“ und „oz“, während deutsche Rezepte „g“ und „ml“ angeben.
- Arial, 'Helvetica Neue', Helvetica, sans-serifnationaler Handel: Zollpapiere, Versand und Produktangaben müssen oft in lb, oz oder t angegeben werden.
- Präzision: In Pharmazie und Wissenschaft sind mg, µg oder ng entscheidend.
- Edelmetalle: Gold und Silber werden in Troy-Unzen gehandelt – ein Unterschied, der bares Geld wert ist.
📏 Alle Einheiten im Überblick
Einheit | Symbol | Wert in Gramm | Einsatzgebiet |
---|---|---|---|
Tonne | t | 1.000.000 g | Industrie, Logistik |
Kilogramm | kg | 1.000 g | Standardmetrisch weltweit |
Gramm | g | 1 g | Lebensmittel, Alltag |
Milligramm | mg | 0,001 g | Medizin, Pharmazie |
Mikrogramm | µg | 0,000001 g | Labor, Pharmazie |
Karat | ct | 0,2 g | Edelsteine |
Pfund | lb | 453,592 g | USA, UK |
Unze | oz | 28,349 g | USA, Rezepte |
Troy-Unze | troy oz | 31,103 g | Edelmetalle |
Stone | st | 6.350,293 g | Körpergewicht UK |
Grain | gr | 0,0648 g | Schießpulver, Patronen |
🔢 Beispielrechnungen
Damit Sie ein Gefühl für die Umrechnung bekommen, hier ein paar praxisnahe Beispiele:
- 1 Kilogramm = 2,20462 Pfund
- 1 Pfund = 16 Unzen
- 1 Unze (oz) = 28,35 g
- 1 Feinunze (troy oz) = 31,10 g
- 1 Karat (ct) = 0,2 g
- 1 Grain = 0,0648 g
❓ Häufige Fragen (FAQ)
Wie rechne ich Kilogramm in Pfund um?
1 Kilogramm entspricht genau 2,20462 Pfund. Formel: kg × 2,20462 = lb.
Wofür wird die Troy-Unze verwendet?
Die Troy-Unze (31,103 g) wird fast ausschließlich im Edelmetallhandel für Gold, Silber, Platin und Palladium verwendet.
Wie viele Gramm sind ein Grain?
Ein Grain entspricht 0,06479891 g und wird vor allem in der Munitionsherstellung und Pharmazie verwendet.
🌍 Internationale Unterschiede
In Europa gilt das metrische System (kg, g, mg). In den USA ist hingegen das imperiale System verbreitet (lb, oz, ton). Dies führt häufig zu Missverständnissen:
- Deutschland: 1 Paket Butter = 250 g
- USA: 1 Paket Butter = 1 lb (≈ 454 g)
- UK: Körpergewicht oft in Stones angegeben (1 st = 6,35 kg)
Vertrauen Sie unserer Expertise

Daniel Niedermayer
Geschäftsführer
Zuletzt geprüft am: 8. September 2025
Verwendete Quellen
- NIST – National Institute of Standards and Technology: Offizielle Standards für Gewichtseinheiten und Umrechnungsfaktoren
- BIPM – Bureau International des Poids et Mesures: Internationale Standards für Gewichtsmessungen und SI-Einheiten
- ISO – International Organization for Standardization: Standards für Masseneinheiten und Metrologie
Unsere Methodik
Dieser Rechner basiert auf den offiziellen Standards des NIST und BIPM für Gewichtseinheiten. Wir verwenden die exakten Umrechnungsfaktoren gemäß internationalen Normen. Die Berechnungen folgen den SI-Standards und berücksichtigen sowohl metrische als auch imperiale Einheiten für maximale Genauigkeit.
Mehr zur Methodik erfahrenFixrechner.de ist Ihre vertrauenswürdige Plattform für präzise Online-Berechnungen aller Art. Unser Ziel ist es, komplexe Berechnungen einfach und zugänglich zu machen – getreu unserem Motto „Alles ist berechenbar“.
Präzision & Genauigkeit
Alle Rechner werden von Fachexperten entwickelt und regelmäßig auf Aktualität geprüft.
Datenschutz garantiert
Ihre Daten bleiben bei uns sicher. Wir speichern keine persönlichen Eingaben.
Wissenschaftlich fundiert
Alle Berechnungen basieren auf anerkannten Methoden und aktuellen Marktdaten.
Letzte Aktualisierung: 8. September 2025